GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Titelbild der deutschen Version der Neuen Urbanen Agenda

Die Neue Urbane Agenda (engl. New Urban Agenda) EreignisartInternational

Die Neue Urbane Agenda wurde am 20. Oktober in Quito, Ecuador von der Konferenz der Vereinten Nationen für Wohnungswesen und nachhaltige Stadtentwicklung (Habitat III) verabschiedet.  Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Der Erfolg beim Aufbau nachhaltiger Städte wird in Zukunft daher erheblich dazu beitragen, Schäden und Verluste durch Katastrophen zu verringern. Die Neue Urbane Agenda leistet einen bedeutenden Beitrag, Risiken in urbanen Räumen mehr Aufmerksamkeit zu widmen und die Erforschung und Entwicklung praktikabler Lösungen für Klima- und Katastrophenrisiken in Städten und Gemeinden zu fördern

Mehr erfahren

Kategorien

Datum

10.2016