Deutsches IDNDR-Komitee zur Katastrophenvorbeugung (seit 1999: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V., DKKV)
EreignisartNational
Das Deutsche IDNDR Komitee zur Katastrophenvorbeugung wurde durch den damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher in Bonn eingerichtet.
Mit Ende der Internationalen Dekade zur Reduzierung von Naturkatastrophen sollte die Arbeit des IDNDR Komitees durch das DKKV weitergeführt werden. Das DKKV agierte bis 2015 als Nationale Kontaktstelle in Deutschland für das Sekretariat der Vereinten Nationen für die International Strategy for Disaster Reduction (ISDR). In diesem Rahmen wurden Defizite in der Katastrophenvorsorge identifiziert, die Entwicklung und Umsetzung des Hyogo Framework for Action (2005-2015) begleitet und das Bundeskanzleramt und das Innenministerium diesbezüglich beraten. Dafür hatte das IDNDR Komitee einen wissenschaftlichen und operativen Beirat eingerichtet. Heute ist das DKKV mit seinen zahlreichen persönlichen und institutionellen Mitgliedern eine Plattform für Katastrophenvorsorge in Deutschland, dessen Arbeitsschwerpunkte auch im Bereich Netzwerkarbeit, Beratung und Wissenstransfer liegen.
Mehr erfahren